Sprachnomadin: Uljana Wolf und ihr ausgezeichneter Essay „Etymologischer Gossip“ – Literatur
Unter der Weltzeituhr am Berliner Alexanderplatz hat vor vielen Jahren die Auseinandersetzung der Dichterin Uljana Wolf mit der Sprache begonnen. Sie versuchte damals als Schülerin ihr eben gelerntes Russisch anzuwenden und damit auf Passanten zuzugehen. Es war die Fremdheit der Sprache, die sie faszinierte, die körperliche Erfahrung von ungewohnten Sprachklängen, mit denen die Routine der … Read more