Die Spannung steigt! Der FC Barcelona empfängt Eintracht Frankfurt zum Rückspiel des Europa-League-Viertelfinals. Die SGE-Fans sorgen in der Innenstadt für unglaubliche Szenen. Das komplette Spielgeschehen könnt Ihr hier im Liveticker mitverfolgen.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt – 0:3 (Hinspiel: 1:1) |
|
Tore |
0:1 Kostic (4./FE), 0:2 Borre (36.), 0:3 Kostic (67.) |
Aufstellung FC Barcelona |
ter Stegen – Mingueza (62. Dest), Araujo, Garcia (70. L. de Jong), Jordi Alba – S. Busquets, Gavi, Pedri (46. F. de Jong) – Dembelé, Aubameyang (62. Traore), Ferran Torres |
Aufstellung Eintracht Frankfurt |
Trapp – Toure, Hinteregger, Ndicka – Knauff, Jakic, Rode, Kostic, Lindström, Kamada – Borré |
Gelbe Karten |
Garcia (3.), Gavi (28.) / Jakic (24.) |
Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Hier klicken für den Refresh der Seite.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – 0:3
68.: Keine Frage: Filip Kostic ist auf dem Weg zum Titel “Man of the match”. Zwei Treffer selbst erzielt und einen vorbereitet. Mehr geht nicht.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Tor Frankfurt
67.: Tooooor! FC Barcelona – EINTRACHT FRANKFURT 0:3. Das riecht nach Entscheidung! Bei einem Einwurf von der rechten Seite für die Gäste ist Barcelona komplett unkonzentriert. So kommt der Ball über drei Stationen – und am Ende von Assistgeber Kamada – links in den Strafraum zu Kostic. Der tunnelt mit einem Flachschuss aus zehn Metern den zu passiven Verteidiger Dest – und der Ball fliegt unten rechts ins Eck. Ter Stegen ist zum dritten Mal chancenlos geschlagen.
65.: Die VAR-Szene hat ziemlich Zeit gekostet. Das Spiel ist im Moment so zerfahren wie noch nie zuvor an diesem Abend. Der Eintracht wird es egal sein – und ihren Fans auch. Die feiern weiter ihre Riesenparty.
63.: Erst jetzt geht die Partie weiter. Schiedsrichter Soares Dias musste neu verkabelt werden, die Technik streikte da offenbar.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Wechsel Barcelona
62.: Außerdem wird Verteidiger Mingueza vom offensiveren Dest ersetzt.
61.: Zwei Wechsel bei Barca: Für Aubameyang ist nun Adama Traore im Angriff dabei.
60.: Schiedsrichter Soares Dias verkündet nach Funkkontakt mit dem VAR Joao Pinheiro die Entscheidung: Es gibt keinen Elfmeter. Borre sprang der Ball im Duell mit einem Gegenspieler zwar an die Hand, die war aber angelegt und es lag keine Absicht vor.
59.: Der VAR greift ein: Gab es bei einer Ecke für Barca ein Handspiel von Rafael Borre? Die Bilder werden gecheckt.
58.: Ter Stegen pariert einen Schuss von Lindström mit den Füßen.
57.: Nach knapp einer Stunde Spielzeit aktiviert Barcelona nun Reserven – es geht nach Balleroberungen im Mittelfeld mit wenigen Kontakten nach vorne.
56.: SGE-Schlussmann Trapp ist gefordert, als es zum Schuss links im Strafraum aus etwa zwölf Metern kommt.
56.: Exakt zehn Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte kehren die Barca-Fans hinterm Tor von Kevin Trapp wieder zurück. Scheint also nur ein zehnminütiger Protest gewesen zu sein.
55.: Wenn es bei Barca nach vorne gefährlich wird, dann eigentlich immer mit Dembele. Zum xten Mal startet er jetzt rechts durch, sein Abschluss von rechts aus spitzem Winkel fliegt aber drüber.
54.: Blicken wir mal auf die Zweikampfquoten: In der ersten Halbzeit hatte Barca ein Plus von etwa 60:40 Prozent – aktuell gewinnen die Katalanen sogar fast 70 Prozent der direkten Duelle. Noch immer aber hält Frankfurt vor allem mit sehr starkem läuferischem Einsatz dagegen.
52.: Wie frech: Filip Kostic bringt den Freistoß mit links als Schlenzer direkt rein in die Box – aber der Ball fliegt etwa einen Meter links am Tor vorbei.
51.: Freistoß auf der rechten Seite für Frankfurt nach einem Schubser von Jordi Alba an Lindström, der dem Spanier enteilt war.
51.: Hinter dem Tor von Kevin Trapp herrscht jetzt gähnende Leere: Offenbar haben die Barca-Ultras aus Protest gegen die vielen Frankfurter Fans im Stadion ihre Plätze geräumt – und werden heute Abend auch nicht mehr zurückkehren. Das war gerade in der Übertragung von RTL zu hören. Das erhöht die Chancen von Barca sicherlich auch nicht …
50.: Wieder ein schneller Barca-Angriff über rechts, wieder treibt Dembele die Kugel nach vorne. Dieses Mal aber kommt kein Abspiel in die Mitte zustande. Frankfurt verteidigt eng und wirkungsvoll.
48.: Das war knapp: Dembele bringt den Ball von rechts im Strafraum wegen zu wenig Gegenwehr der Gäste fast mühelos ins Zentrum. Dort verpasst Hinteregger bei seinem Abwehrversuch im Fünfer – aber das passiert ebenfalls dem hinter ihm am zweiten Pfosten lauernden Aubameyang. Glück für die Eintracht, dass diese Szene ohne Gegentor endet.
47.: 9:2-Abschlüsse brachte Frankfurt vor der Pause zustande – fünf davon kamen auf den Kasten der Katalanen. Bei den Spaniern kam nur ein Schuss aufs von Trapp bisher souverän gehütete Gehäuse.
46.: West Ham geht übrigens mit einem 2:0 in Lyon in die zweite Hälfte – das Hinspiel endete 1:1. Bleibt es auch dort so, hieße es also im Halbfinale: Frankfurt gegen West Ham.
46.: Weiter geht’s. Frankfurt wechselt zunächst nicht.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Anpfiff 2. Halbzeit
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Wechsel Barcelona
46.: Für den angeschlagenen Pedri kommt bei Barca zum zweiten Durchgang Frenkie de Jong in die Partie.
Halbzeitfazit: Zwei Dinge finden jetzt in der Kabine der Gäste nicht statt: Meckerei und Träumerei. Das Team von Trainer Oliver Glasner hat in der ersten Halbzeit ganz, ganz viel richtig gemacht – aber eben auch noch nichts erreicht. Und etwa in diese Richtung dürfte die Ansprache vom Coach an sein Team wohl auch gehen: Nach dem Seitenwechsel darf nicht ein Prozent in Sachen Intensität in den Zweikämpfen und beim Laufverhalten nachgelassen werden. Barcelona zeigt bisher gegen die bärenstarke Eintracht eine schwache Leistung – nach vorne fehlen die richtigen Ideen, hinten gab es die entscheidenden Patzer zu viel.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Halbzeitpause
45.+1.: Pause.
44.: Und wieder ein Strich auf dem Chancenzettel des Bundesligisten: Ansgar Knauff dribbelt nach einem Ausrutscher eines Barca-Abwehrspielers über rechts in den Strafraum. Der Abschluss aus spitzem Winkel und zehn Metern verfehlt das Tor nur knapp. Drüber.
43.: Frankfurt hat auch nach dem zweiten Treffer die Konzentration in der Defensive nicht verloren. Jeder Zweikampf wird angenommen. Barca wird es richtig schwer gemacht.
41.: Wer noch nicht nachgezählt hat: Barcelona braucht drei (!) Tore, um das Aus gegen Frankfurt zu verhindern. Dazu bleiben den Spaniern noch etwa 50 Minuten Zeit.
40.: Es war der fünfte Schuss aufs Tor von Barcelona in diesem Spiel. Dem steht genau ein Schuss auf den Kasten der Eintracht gegenüber.
39.: Der nächste Schuss aufs Tor von Barca – die Katalanen dürften sich komplett im falschen Film fühlen im Moment. Jakic zieht mit rechts von rechts ab aus etwa 19 Metern. Ter Stegen taucht ab ins linke Eck und hält.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Tor Frankfurt
36.: Tooooor! FC Barcelona – EINTRACHT FRANKFURT 0:2. Wer es nicht sieht, kann es wohl kaum glauben. Aber es stimmt wirklich: Frankfurt erhöht auf 2:0. Und wie: Rafael Borre wird links vor dem Strafraum bei seinem beherzten Vorstoß nicht gestoppt. Etwa 20 Meter vor dem Tor hat er freie Schussbahn – und die nutzt der Stürmer unglaublich: Sein Rechtsschuss flattert oben links ins Eck. Ter Stegen, der zwei, drei Meter vor der Linie steht, fliegt vergeblich hinterher.
35.: Hinspiel-Torschütze Knauff dribbelt bei einem schicken Solo von rechts nach innen vor den Strafraum, aus knapp 20 Metern nimmt der Flügelspieler dann den Abschluss: Ter Stegen ist im bedrohten rechten Eck und fängt den Flachschuss sicher ab.
34.: Frankfurt schafft es in dieser Phase der Partie mit weiter sehr, sehr hohem läuferischen Einsatz gut, die Spanier vom eigenen Strafraum wegzuhalten.
33.: Es bleibt kurz mal Zeit, auf die anderen drei Viertelfinals heute Abend zu blicken: RB Leipzig hat den Einzug ins Halbfinale durch ein 2:0 in Bergamo klar gemacht. Bei Lyon gegen West Ham steht es noch 0:0 (Hinspiel: 1:1). Die Rangers führen 1:0 gegen Braga und haben damit die Hinspiel-Niederlage für den Moment wettgemacht.
31.: Die Frankfurter Eintracht erreicht das nächste Teilziel: Ein Drittel der Partie ist vorbei. Bleibt es auch in der noch kommenden Stunde beim 1:0, wäre der Einzug ins Halbfinale perfekt. Diese Worte schreiben sich ganz einfach, aber das Umsetzen auf dem Feld wird umso schwerer. Wir sind gespannt auf den weiteren Verlauf der Partie.
30.: Toure köpft den Ball nach dem Freistoß aus dem linken Halbfeld von Kostic aus etwa zehn Metern links am Tor vorbei.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Gelbe Karte Gavi
28.: Gavi stoppt Lindström mit einem Foul unmittelbar vor dem Strafraum bei einem Konter der Gäste. Das gibt ganz klar und zu Recht die Gelbe Karte.
28.: Kostic ist überall: Hinten links verteidigt er gegen Pedri zur Ecke.
26.: Die erste Offensivaktion der Hessen seit dem frühen Führungstreffer: Bei einem Konter durchs Mittelfeld wird Kostic links freigespielt. Sein Flachschuss aus etwa 14 Metern kommt aber genau auf den zentral kurz vor der Linie stehenden Ter Stegen.
25.: Beim folgenden Freistoß pfeift Schiedsrichter Soares Dias ein Offensivfoul gegen Barca.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Gelbe Karte Jakic
24.: Kristijan Jakic sieht die Gelbe Karte für ein Foul links vor dem eigenen Strafraum an Ferran Torres.
23.: Das Tempo in diesem Spiel ist weiter sehr hoch. Barcelona hat es verständlicherweise eilig, den Rückstand zu egalisieren. Frankfurt hält mit starkem physischem Einsatz gut dagegen im Mittelfeld, aber alle Angriffe der Spanier können die Gäste nicht verhindern.
21.: Stark verteidigt von Jakic, der einen Flankenversuch von Torres von der linken Seite im Strafraum mit dem Oberkörper zur Ecke lenkt.
20.: Barca erhöht jetzt den Druck. Dembele sprintet mit dem Ball am Fuß auf dem rechten Flügel bis zur Torauslinie durch, bringt dann aber keine gute Flanke mehr zustande.
19.: Die Ecke bringt dem Xavi-Team nichts ein.
18.: Erste Glanztat von Trapp: Nach einem zunächst abgewehrten Freistoß der Spanier aus dem linken Halbfeld bringt Araujo den zurückprallenden Ball aus 13 Metern mit der Innenseite mittig auf den Kasten. Der Schlussmann der Gäste reißt die Arme hoch und wehrt stark zur Ecke ab.
17.: Quasi überall im Stadion sitzen in weißen T-Shirts oder Trikots gekleidete Eintracht-Fans – auch in von Barca-Fans dominierten Blöcken. Die Stimmung ist grandios.
16.: Die erste Viertelstunde ist rum, ein Sechstel der Partie. Für Frankfurt läuft bisher alles mehr als nach Plan. Das Glasner-Team versteckt sich nicht: Wenn Barcelona in der eigenen Hälfte aufbaut, gibt es Gegenpressing vom Bundesligisten.
14.: Barcelona hat zwei Drittel Ballbesitz, auch die Mehrzahl der Zweikämpfe gewinnen die Spanier bisher. Aber wie geschrieben: Defensiv steht der Bundesligist sehr kompakt, brenzlig wurde es im eigenen Sechzehner bisher nur beim Aubameyang-Kopfball vor wenigen Minuten.
12.: Gegen den Ball reiht sich Frankfurt in der eigene Hälfte in einem 5-4-1- auf, um am und vor dem Strafraum die Räume so eng wie möglich zu machen. Alle Eintracht-Spieler machen die nötigen Laufwege mit. Trainer Glasner dürfte mit dem Defensivverhalten zufrieden sein.
10.: Die erste Chance für die Katalanen: Nach einer Flanke von Dembele von der rechten Seite in der Nähe des Strafraums kommt am zweiten Pfosten Aubameyang ziemlich frei zum Kopfball aus knapp zehn Metern. Der frühere BVB-Superstar setzt die Kugel etwas zu hoch, einen Meter fliegt der Ball drüber.
8.: Also, kurz mal sammeln: Frankfurt hat den erhofften Auswärtstreffer – und damit Barca in Zugzwang gebracht. Schießen die Spanier bis zum Schlusspfiff kein Tor, scheiden sie aus. Um eine Verlängerung zu verhindern, braucht das Xavi-Team mindestens zwei Treffer.
7.: Der Bundesligist verteidigt den Standard in der Box. Barcelona kommt nicht zu einer Abschlusschance, die Hessen stellen die freien Räume gut zu.
7.: Die erste Offensivszene der Gastgeber in diesem Spiel ist ein Freistoß von der rechten Seite nach einem Foul an Dembele.
5.: Für Kostic ist es der zweite Treffer im laufenden Wettbewerb. Dazu kommen noch vier Assists.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Tor Frankfurt
4.: Tooooor! FC Barcelona – EINTRACHT FRANKFURT 0:1. Was für ein Auftakt für die Hessen: Filip Kostic schnappt sich den Ball, legt ihn auf den Punkt und haut ihn dann mit links platziert unten rechts ins Eck. Keine Abwehrchance für Barca-Schlussmann Ter Stegen.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Gelbe Karte Garcia
3.: Für das Foul sieht Garcia von Schiedsrichter Soares Dias Gelb.
3.: Elfmeter für Frankfurt. Garcia reißt Lindström im Strafraum einfach um.
2.: Schon der nächste Versuch: Kostic bekommt den Ball etwa 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position, sein Schuss wird aber geblockt.
1.: Nach etwa 30 Sekunden nimmt Borre den ersten Schuss: Aus rund 35 Metern haut der Eintracht-Stürmer den Ball hoch über das Barca-Tor.
1.: Der Ball rollt.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – Anpfiff
Vor Beginn: Die Kapitäne begegnen sich im zentralen Mittelfeld: Busquets trägt die Spielführerbinde bei Barca, Rode ist es bei der Eintracht.
Vor Beginn: Schon jetzt gibt es beeindruckende Bilder aus dem Stadion Camp Nou: Die meisten der unfassbar vielen Frankfurt-Fans tragen weiße Trikots, T-Shirts, Pullover oder Jacken. Mehrere Blöcke im Oberrang sind fest in der Hand der Hessen. Es wird gesungen, gehüpft und geklatscht – die Vorfreude ist nicht zu übersehen,
Vor Beginn: Die Unparteiischen kommen aus Portugal: Artur Soares Dias ist der Referee, als VAR fungiert Joao Pinheiro. Das Wetter in Barcelona aktuell: Es ist leicht bewölkt bei etwa 18 Grad – und kein Regen in Sicht.
Vor Beginn: Frankfurt stand 2019 schon einmal im Europa-League-Halbfinale, damals kam das Aus in der Vorschlussrunde gegen den FC Chelsea. Barcelona hatte in der vergangenen Saison in der Champions League im Achtelfinale gegen Paris den Kürzeren gezogen. In dieser Spielzeit kam das CL-Aus bereits nach der Gruppenphase, sodass es in der ungeliebten Europa League weitergehen musste. Zuletzt war man übrigens in der Saison 2000/01 aus der CL-Gruppenphase “abgestiegen”, damals hieß der Wettbewerb noch UEFA-Cup. Endstation damals: das Halbfinale gegen Liverpool.
Vor Beginn: Während Frankfurt die Generalprobe für die Partie heute mit einem 1:2 gegen Freiburg am vergangenen Sonntag in den Sand setzte, kam Barca in der Liga zu einem schmeichelhaften 3:2-Erfolg beim Tabellenvorletzten Levante. De Jong traf erst in der Nachspielzeit zum Sieg.
Vor Beginn: Trainer Glasner machte vor der Partie klar, dass nur mit einer absoluten Topleistung, die noch über die aus dem Hinspiel hinausgeht, heute den maximalen Erfolg wird einfahren können. “Wenn wir nicht auf unserem obersten Level agieren, haben wir keine Chance.” So hofft man bei den Hessen auch ein bisschen, dass Barca nach dem Spiel in der vergangenen Woche ein wenig Respekt zeigt vor dem Tabellenneunten der Bundesliga.
Vor Beginn: Tuta fehlt heute bei den Hessen nach seiner Gelb-Roten Karte aus dem Hinspiel. In der Abwehr übernimmt Toure seine Position. Djibril Sow ist trotz Knieblessur aus dem Freiburg-Spiel mit nach Barcelona geflogen, für einen Platz im Kader reichte es aber dann doch nicht. Kapitän Sebastian Rode wird ihn gleich ersetzen.
- Trapp – Toure, Hinteregger, Ndicka – Knauff, Jakic, Rode, Kostic, Lindström, Kamada – Borré
Vor Beginn: Im Vergleich zum Hinspiel (1:1) vor einer Woche steht heute Mingueza in der Abwehr anstelle von Pique, der angeschlagen (Oberschenkel) nicht im Kader ist. Im Mittelfeld gibt es keine Veränderungen, im Angriff aber bekommt Dembele den Vorzug vor Traore (Bank). Memphis Depay war in Frankfurt nicht im Kader, er ist heute wieder eine Joker-Option.
- ter Stegen – Mingueza, Araujo, Garcia, Jordi Alba – S. Busquets, Gavi, Pedri – Dembelé, Aubameyang, Ferran Torres
Vor Beginn: Nach Barcelona sind rund 30.000 Anhänger von Eintracht Frankfurt gereist. Davon wurden 500 in die “Frankfurter Botschaft”, ein Treffpunkt am Abend vor dem Spiel, in den Hügeln über Barcelona eingeladen. Der Gästeblock im knapp 100.000 Plätze umfassenden Camp Nou dürfen allerdings nur 5.000 Fans Platz nehmen. Aus Sicherheitsgründen wird die erste Reihe außerdem gesperrt sein.
Die restlichen Fans müssen also auf die Tribünen ausweichen. Dass alle der mitgereisten Fans ein Ticket besitzen, gilt als äußert unwahrscheinlich. Die Hoffnung, die Eintracht trotzdem aus dem Stadion anfeuern zu dürfen, bleibt aber bestehen.
Die Ultras haben die Kleiderordnung bestimmt. Es wird weiß getragen, angelehnt an Barcas Erzfeind Real Madrid.
Aus der Innenstadt machen vor Spielbeginn bereits Videos von tausenden SGE-Fans die Runde.
Falls alle Stricke reißen und kein Ticket ergattert werden konnte, gilt das “Old Irish Pub” als Anlaufstelle für Frankfurt-Fans. Dort laufen seit den frühen Morgenstunden Eintracht-Lieder.
Hier gibt es alle Infos zu den Eintracht-Fans in Barcelona.
Vor Beginn: Als Austragungsort dient das alt-ehrwürdige Camp Nou in Barcelona. Mehr als 99.000 Menschen finden in der Arena Platz.
Vor Beginn: Schiedsrichter der Partie ist Artur Soares Dias. Laut Plan soll der der Portugiese die Begegnung um Punkt 21.00 Uhr eröffnen.
Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League heute im Liveticker – Offizielle Aufstellungen
- FC Barcelona: ter Stegen – Mingueza, Araujo, Garcia, Jordi Alba – S. Busquets, Gavi, Pedri – Dembelé, Aubameyang, Ferran Torres
- Eintracht Frankfurt: Trapp – Toure, Hinteregger, Ndicka – Knauff, Jakic, Rode, Kostic, Lindström, Kamada – Borré
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League heute im Liveticker – Übertragung im TV und Livestream
Die Übertragungsrechte des Spiels liegen in Händen des Privatsenders RTL. Im linearen Fernsehen wird das Spektakel ab 20.15 Uhr Thema sein. Wer sich die Begegnung hingegen lieber im Livestream zu Gemüte führen will, der oder die braucht das entsprechende Abonnement für die Plattform RTL+. Ein solches gibt es derzeit ab einem Preis von 4,99€ pro Monat. Hier klicken für weitere Informationen.
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League heute im Liveticker – Die Spiele des Tages
Anpfiff | Heimteam | Auswärtsteam | Hinspielergebnis |
18.45 Uhr | Bergamo | Leipzig | 1:1 |
21.00 Uhr | Barcelona | Frankfurt | 1:1 |
21.00 Uhr | Lyon | West Ham | 1:1 |
21.00 Uhr | Rangers | Braga | 0:1 |
We wish to give thanks to the author of this post for this outstanding content
FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Viertelfinale der Europa League JETZT im Liveticker – 0:3